GRÜNES KLASSENZIMMER IM MÄRKISCHEN KREIS
ISERLOHNER STIFTUNGSHOF


Bild: IKZ/Michael May
Auf dem Hof ist der Schäfer Maik Randolph mit seinen Coburger Fuchsschafen zu Hause – es ist eine alte Haustierrasse, die zur Beweidung der umliegenden Naturschutzflächen eingesetzt wird. Das ganze Jahr über zieht die Herde durch den Märkischen Kreis und trifft einmal im Jahr auf dem Stiftungshof ein, damit die Großen ihre Wolle lassen können und die Kleinen es im Stall warm und gemütlich haben. Gefeiert wird dies dann mit einem "Lamm-Tag". Auch für Erwachsene ist der Stiftungshof ein lohnendes Ziel: Auf dem Programm stehen beispielsweise Kochabende mit Wildgemüse und Kräutern oder auch Informationsveranstaltungen zur Pflege von Obstwiesen.
Informationen und Veranstaltungshinweise bietet der NABU Märkischer Kreis auf seiner Internetseite unter www.nabu-mk.de
Stand der Angaben: Stifungsmagazin 1/2014
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen
