HAUS HUSEN IN DORTMUND-SYBURG
PFADE DER GESCHICHTE


Die Pfadfinder in Haus Husen sind Mitglieder der größten Jugendorganisation der Welt. Vor über hundert Jahren nach Prinzipien des Briten Robert Baden-Powell entstanden, gehören der Pfadfinderbewegung derzeit weit über dreißig Millionen Kinder und Jugendliche an.


Allein in Deutschland haben sich vier große Verbände zusammengeschlossen, zu denen auch der "Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (VCP) mit 47.000 Mitgliedern zählt. Der VCP Land Westfalen hat seinen Sitz seit genau 25 Jahren auf Haus Husen. Er betreibt hier ehrenamtlich und ohne öffentliche Zuschüsse ein Jugendferienheim mit 26 Betten und einer Selbstversorgungsküche. Auch ein Zeltplatz für bis zu 100 Personen ist vorhanden. Ferientage im Haus Husen werden dabei immer auch zu einer kleinen Reise in die Geschichte, ist das Hauptgebäude doch ein alter Wohnturm, der in seiner jetzigen Form aus dem 17. Jahrhundert stammt. Seine historischen Wurzeln reichen sogar noch viel weiter zurück und belegen damit die lange, wenngleich oft übersehene mittelalterliche Tradition des Ruhrgebiets.


bietet 26 Betten und eine Selbstversorgungsküche. Auf dem Zeltplatz finden außerdem bis zu 100 Personen Platz.
Stand der Angaben: Magazin der NRW-Stiftung 3/2009
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen
